Anpaddeln
(06.04.2025) Am Sonntag eröffneten wir bei strahlendem Sonnenschein – allerdings kühlen Temperaturen – offiziell die Paddelsaison 2025. Der gemeinsame Saisonstart hat mittlerweile feste Tradition in unserem Paddelkalender. Die Tour organisierten die Wanderwarte Ralf Hofsäß und Peter Segieth. Herzlichen Dank!
Es wurde die 18 Kilometer lange Strecke auf der Wörnitz flussabwärts von Harburg nach Donauwörth gepaddelt. Am Bootshaus in Donauwörth, angekommen erwartete uns eine leckere und wärmende Verköstigung.
Es war erneut ein rundum gelungener Auftakt in die neue Saison „Ran an die Paddel – rauf aufs Wasser“.
Unser Medienwart, Nikolas Gärtner, "begleitete" unseren Paddelausflug fotografisch. Dank der Drohne seht Ihr u.a. fantastische Aufnahmen aus der Vogelperspektive. Ebenfalls lieben Dank hierfür!
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl
Am 15.03.2025 hielt der Kanu-Club Donauwörth seine Jahreshauptversammlung im gut gefüllten Vereinsheim mit anschließender Neuwahl ab. In seinem Jahresbericht dankte der 1. Vorsitzende Thomas Mayerhauser allen Helfern, die nach dem Juni Hochwasser 2024 mit Tatkraft und Elan das mit Schlamm überschwemmte Vereinsgelände wieder instandgesetzt haben.
Ein besonderer Dank galt der Familie Hilneder, die eine Ausweichfläche für die Zeltplatzgäste des Vereins zur Verfügung stellte. Ebenfalls dankte Mayerhauser dem erschienenen Vertreter der Stadt Donauwörth, Stadtrat und Sportreferent Jonathan Schädle, für die schnelle und pragmatische Unterstützung durch die Stadt in dieser schwierigen Zeit. Somit konnten trotz der widrigen Umstände weit über 1500 Übernachtungen von Bootfahrern, Radfahrern, Wanderern und Pilgern verzeichnet werden.
Stadtrat Schädle dankte dem Vorstand für das Engagement der vergangenen Jahre und zeigte sich positiv angetan, in welch entspannter Atmosphäre die Versammlung mit Wahl dieses kleinen gesunden Vereins von Statten ging.
Der alte Vorstand wurde im Amt bestätigt. Folgende Mitglieder wurden für ihre Vereinstreue ausgezeichnet:
- 50 Jahre Thomas Wagenknecht und Horst Kimmel,
- 40 Jahre Rudolf Lang,
- 25 Jahre Hiltraud und Hubertus Binder.
Der neue "alte" Vorstand.
v.l.n.r.: Schatzmeister Reiner Wolf / 2. Vorsitzender Wolfgang Klinger / 1. Vorsitzender Thomas Mayerhauser
1. Vorsitzender Thomas Mayerhauser
Ehrung für 40. Jahre Vereinsmitgliedschaft:
Rudolf Lang
Ehrung für 25. Jahre Vereinsmitgliedschaft:
Hiltraud und Hubertus Binder
Ehrung für 25. Jahre Vereinsmitgliedschaft:
Hiltraud und Hubertus Binder
Stadtrat Jonathan Schädle zu Besuch bei der Jahreshauptversammlung
Stadtrat Jonathan Schädle zu Besuch bei der Jahreshauptversammlung
Jubiläums-Krampus-Fahrt auf der Wörnitz
(30.11.2024) Die 25. Krampusfahrt des Kanu-Clubs Donauwörth fand am Samstag unter hoher Beteiligung und bei strahlendem Sonnenschein statt.
Weit über 50 Paddlerinnen und Paddler wurden durch den 1. Vorsitzenden Thomas Mayerhauser und vom teilnehmenden Wanderwart des Bayerischen Kanu-Verbandes, Stefan Andreas Schmidt, begrüßt.
Die weiteste Anreise nahm ein Teilnehmer aus Berlin auf sich. Bei bester Stimmung und lockerer Atmosphäre paddelten die Teilnehmer vom Wörnitzwehr in Donauwörth nach Wörnitzstein und wieder zurück. In Wörnitzstein wurden die Sportler mit adventlichen Köstlichkeiten von einem schwimmenden Verpflegungspunkt aus verwöhnt. Nachdem alle Teilnehmer wieder gut am Vereinsheim angekommen waren, gab es bei einer wärmenden Gulaschsuppe viele anregende Gespräche.
Die Wanderwarte vom KC Donauwörth, Ralf Hofsäß und Peter Segieth, wurden an diesem Nachmittag mit dem DKV-Wanderfahrerabzeichen in Bronze ausgezeichnet. Auch den Paddlern der Krampusfahrt wurde jeweils eine Urkunde mit dem dazugehörigen Jubiläumsaufkleber ausgehändigt.
Mayerhauser dankte allen Teilnehmern und vor allem seinem fleißigen Team im Verein, ohne die solche Veranstaltungen nicht machbar wären.
Kinderferienprogramm 2024
(01.09.2024) Der Kanu-Club-Donauwörth führte am 1. September mit neun begeisterten Kindern sein alljährliches Ferienprogramm durch. Unterstützt durch die vereinseigene Jugend, wurde auf der Altmühl gepaddelt. Höhepunkt war die Wasserrutsche, die für eine kühle Erfrischung sorgte.
51. Wildwasserwoche der Bayerischen Kanujugend
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Vereinsfahrt zum Plansee
(14. bis 16.06.2024) Zwölf Mitglieder trafen sich bei durchwachsenem Wetter am Plansee Campingplatz Seespitze. Die Vorhut war teilweise schon unter der Woche angereist und hat die Zeit mit Radfahren, Wandern und Bootfahren verbracht.
Am Samstag fand die gemeinsame Vereinsfahrt vom Plansee in den Heiterwanger See statt. Trotz des regnerischen Wetters war die Stimmung wie immer gut. Dies wurde anschließend in der gemütlichen Runde von allen Teilnehmern bestätigt.
Daher freuen wir uns schon jetzt auf unseren nächsten Ausflug im Juli – das Familienwochenende am Forggensee.
Stadtverwaltung Donauwörth zu Besuch im Kanu-Club
(24.05.2024) Der Personalrat der Stadt Donauwörth organisierte für die Belegschaft der Stadtverwaltung mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré ein Grillfest auf unserem Club-Gelände.
Alle Teilnehmer waren von dem schönen Ambiente direkt am Wörnitzufer begeistert und genossen bei leckeren Grillspezialitäten und guten Gesprächen den kurzweiligen Abend.
Danke an dieser Stelle auch an „unseren“ Wolle (Wolfgang Klinger, 2. Vorsitzender KCD) für die tatkräftige Unterstützung beim Herrichten, Aufräumen, Bewirten und Grillen.
Anpaddeln 2024 – Ran an die Paddel und rauf aufs Wasser
(14.04.2024) Bei sommerlichen Temperaturen wurde am Sonntag die Paddelsaison 2024 mit einem „Anpaddeln“ eingeläutet. Seit vielen Jahren hat der Saisonstart Tradition.
Es wurden 18 Kilometer flussabwärts von Harburg nach Donauwörth gepaddelt. Insgesamt waren über 20 erfahrene Kanuten dabei, aber auch einige "Neulinge". Bei der Rückkehr am Bootshaus erwartete die Teilnehmer ein gemütlicher Ausklang mit Leckereien vom Grill.
Der kurzweilige und auch spaßige Saisonauftakt war für alle eine willkommene Abwechslung nach der Winterpause endlich wieder das Kajakfahren zu genießen.
Mondscheinfahrt
(22.03.2024) Ein Termin ist aus dem jährlichen Paddel-Kalender des KCDs nicht mehr wegzudenken: Die Mondscheinfahrt auf der Wörnitz.
Am Freitagabend paddelten 20 Kanuten ab dem Bootshaus nach Felsheim bzw. nach Wörnitzstein. Mit von der Partie war auch der Bezirkswanderwart von Schwaben Stefan Andreas Schmidt und seine Frau, was uns sehr gefreut hat.
Auch wenn der Vollmond auf sich warten ließ und sich erst auf dem Rückweg der Tour zeigte, war die Ausfahrt für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Organisiert wurde die Fahrt von unserem Jugendwart Sebastian. Herzlichen Dank hierfür!
Jahreshauptversammlung im Kanu-Club
Der Kanu-Club Donauwörth e. V. führte am Samstag, 16.03.2024 seine Jahreshauptversammlung durch, bei der der 1. Vorsitzende Thomas Mayerhauser über 40 Mitglieder im gemütlichen Vereinsheim am Wörnitzwehr begrüßen durfte.
Besonders freute es den 1. Vorsitzenden, Herrn Michael Bosse als Vertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Donauwörth sowie die Ehrenmitglieder Sigrid Straub und Heribert Kollmann willkommen zu heißen.
Mit einem kurzweiligen Rückblick führte Mayerhauser durch das vergangene Jahr und bedankte sich ausdrücklich bei allen Mitgliedern, die den Kanu-Club tatkräftig unterstützt haben. Ebenfalls galt der Dank der Stadt Donauwörth, die dem Verein einen Zuschuss aus dem Fördertopf hat zukommen lassen.
Besonders erwähnenswert war, dass auf dem eigenen Zeltplatzgelände an der Wörnitz im vergangenen Jahr 2.196 Übernachtungen durch Bootfahrer, Radfahrer, Pilger und Wanderer stattfanden. Diese Zahl ist bislang Vereinsrekord.
Nach dem Grußwort durch Bürgermeister Michael Bosse und den jeweiligen Berichten der einzelnen Amtsinhaber, wurde Ralf Wiedler für sein 40-jähriges Vereinsjubiläum geehrt. Bei guten Gesprächen fand die Veranstaltung einen schönen Ausklang.
Liebe Mitglieder und Freunde
des Kanu-Clubs Donauwörth
wir wünschen euch ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten und für das kommende Jahr Glück, Zufriedenheit und Gesundheit sowie ein sonniges Paddeljahr mit vielen schönen Erlebnissen bei unseren Veranstaltungen.
Für die Unterstützung in diesem Jahr – in welcher Form auch immer – möchten wir uns bei allen herzlich bedanken.
Auf ein Wiedersehen auf unserem Vereinsgelände oder auf dem Wasser!
Euer Team vom Vorstand und Ausschuss
Nikolaus kommt mit dem Kanu
zur Weihnachtsfeier
(10.12.2023) Der Duft von Punsch und weihnachtlichen Leckereien empfing am Sonntag die Mitglieder in den Räumlichkeiten des Kanu-Clubs Donauwörth.
Über 30 Kinder und Erwachsene kamen dort zur alljährlichen Weihnachtsfeier zusammen. Begrüßt wurden die Anwesenden vom ersten Vorsitzenden, Thomas Mayerhauser. Um die Wartezeit bis zum Eintreffen des Sankt Nikolaus, auf den die Kinder bereits aufgeregt warteten, zu überbrücken, wurde eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Auch tauschte man sich über die abgelaufene und anstehende Paddel-Saison aus.
Nachdem zwischenzeitlich das Hochwasser das Gelände des Vereins immer mehr überflutete, reiste - erstmalig in der Vereinsgeschichte - der Nikolaus mit Knecht Ruprecht per Kanu am Bootshaus an.
Sicher im Clubheim angekommen, berichtete der Nikolaus aus seinem goldenen Buch, was er im vergangenen Jahr alles beobachtet hat. Die Jung-Kanuten wurden namentlich aufgerufen und kamen mehr oder weniger scheu zum Nikolaus, um ein Präsent zu erhalten. Zum Abschluss der Weihnachtsfeier wurde noch gemeinsam das Lied "Lasst uns froh und munter sein" angestimmt, bevor die schöne Weihnachtsfeier langsam zu Ende ging und die restlichen Mitglieder das Vereinsheim per Boot verließen.
Donauwörther Krampus-Fahrt:
Nikoläuse auf der Wörnitz unterwegs
(02.12.2023) Nach vierjähriger Pause fand am Samstag zum 24. Mal die "Donauwörther Krampus-Fahrt" des Kanu-Clubs Donauwörth statt. Trotz des Wintereinbruchs fanden sich über 20 Teilnehmer aus Donauwörth, Aichach, Augsburg, Ingolstadt und Oberschleißheim am Vormittag im Vereinsheim ein.
Der 1. Vorsitzende des Kanu-Clubs Donauwörth, Thomas Mayerhauser, begrüßte herzlich alle Anwesenden sowie den Wanderwart des Bayerischen Kanu-Verbandes, Stefan Andreas Schmidt, der es sich nicht nehmen ließ bei der Tour dabeizusein, ebenso sprach Mayerhauer seinen Dank an das Orgateam aus.
Bevor es aber los ging, gab es im weihnachtlich geschmückten Vereinsheim noch ein Weißwurst-Frühstück. Anschließend paddelten die wagemutigen Kanuten mit ihren Nikolausmützen flussaufwärts auf der Wörnitz nach Wörnitzstein. Auf Höhe der Steinernen Brücke konnten sich die Krampusfahrer mit Punsch, Glühwein, Lebkuchen und Stollen etwas stärken, bevor es die sieben Kilometer wieder zurück ging.
Nach drei Stunden sind alle Paddler wieder wohlbehalten auf dem Vereinsgelände eingetroffen.
Der Nachmittag klang im Clubheim mit einer wärmenden Gulaschsuppe und zahlreichen Gesprächen aus und die Teilnehmer waren sich einig, nächstes Jahr bei der Jubiläums-Fahrt erneut mit von der Partie zu sein.